Aktuelles

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Augsburg

- Bitte hier klicken

 

 

Information des Spielleiters zur Saison 2022/2023

Meldung vom 12.10.2022

Liebe Mannschaftsführer,

In den letzten Wochen gab es Nachfragen, weil die Aufstellungen im Ligamanager nicht einsehbar sind. Das lag an einer neuen Einstellung im Ligamanager, die aus Datenschutzgründen vom Verantwortlichen eingeführt wurden. Ich habe die Einstellung nun geändert, sodass alle Informationen abrufbar sein sollten. Probiert das doch mal aus.

Viele Grüße

Robert Kutschick
1. Spielleiter

Spielverlegungen:

Kreisliga2 / Runde 5:

Haunstetten4 - Gersthofen wird am 27.05.2023 nachgespielt.

 

Archiv: Informationen der Vorstandschaft

#09-18 Kriegshaber Sieger der 7. AKMM (22.07.2018)

#08-18 Daniel Birth Kampen/Wiessner Memorial (17.06.2018)

#07-18 Einladung HV (16.07.2018)

#06-18 IM Mark Safyanowsky Sieger OSRAM (18.04.2018)

#05-18 Michael Bintakies Jungseniorenmeister (11.04.2018)

#03-18 Sepp Neiß Schnellschachmeister (11.03.2018)

#02-18 FM Anton Bilchinski Augsburger 3-Königs-Blitz-Master (14.01.2018)

#01-18 FM Aleksadar Vuckovic Augsburger Blitzmeister (07.01.2018)

#17-17 Vadim Lavrinenkov Augsburger Einzelmeister (27.12.2017)

#16-17 Auschreibung 3-Königs-Blitz-Masters 2017 (17.12.2017)

#15-17 Jugend Kreismeisterschaft 2017 (05.11.2017)

#14-17 Michael Romfeld siegt beim Lechhausen Open 2017 (11.09.2017)

#13-17 Gesundheitstag Uni Augsburg 2017 (20.06.2017)

#12-17 Mannschaftswettkämpfe (05.06.2017)

#11-17 Einladung Hauptversammlung (04.06.2017)

#10-17 Thorsten Zehrfeld Blitzmeister 2017 (28.05.2017)

#9-17 6. AKMM 2017 (21.05.2017)

#8-17 Augsbuger Frühlingsfest (20.05.2017)

#7-17 AfA 2017 (06.05.2017)

#6-17 IM Mark Safyanowsky Augsburger Jungseniorenmeister 2017 (02.05.2017)

#5-17 IM Mark Safyanowsky siegt beim OSRAM (26.04.2017)

#4-17 FM Anton Bilchinski Augsburger Schnellschachmeister 2017 (26.03.2017)

#3-17 Thorsten Zehrfeld Sieger Johann-Riebel-Gedenk-Triathlon 2017 (12.03.2017)

#2-17 Lothar Hübner Sieger Aschermittwochsblitz 2017 (02.03.2017)

#1-17 FM Korbinian Nuber Sieger des 3-Königs-Blitz-Masters 2017 (22.01.2017)

#22-16 FM Dr. Werner Müller verteitigt Stadt- und Kreismeistertitel (30.12.2016)

#21-16 Ausschreibung 3-Königs-Blitz-Masters 2017 (07.12.2016)

#20-16 Jugend-Kreiseinzelmeisterschaft 2016 (06.11.2016)

#19-16 Freiluftschach in Augsburg (01.11.2016)

#18-16 Abschied von Gordon Charles Schwarm (18.09.2016)

#17-16 AFRO 2016 (07.08.2016)

#16-16 Kreisschulschach-MM 2016 (13.07.2016)

#15-16 85. Geburtstag von Luise Liepert (24.06.2016)

#14-16 Kampen-Wiesner Gedenkturnier (19.06.2016)

#13-16 3. Johann Riebel Gedenkturnier (03.06.2016)

#12-16 Neue Vorstandschaft 2016-2018 (02.06.2016)

#11-16 Verleihung Goldene Ehrennadel des KVA (02.06.2016)

#10-16 Einladung Hauptversammlung 2016 (26.04.2016)

#9-16 OSRAM Turnier 2016 (20.04.2016)

#8-16 Augsburger stark auf Schwäbischer Blitzeinzel 2016 (17.04.2016)

#7-16 Tagebuch der Vereine auf der afa 2016 (10.04.2016)

#6-16 IM Mark Safyanowsky Jungseniorenmeister 2016 (06.04.2016)

#5-16 5. Amateur-Kids-Mannschafts-Meisterschaft mit Schäbischer Beteiligung (02.04.2016)

#4-16 Augsburger Schnellschachmeister 2016 (28.02.2016)

#3-16 Augsburger Blitzschachmeister 2016 (14.02.2016)

#2-16 Aschermittwochblitz 2016 (10.02.2016)

#1-16 Drei-Königs-Blitz-Masters 2016 (10.01.2016)

#18-15 Augsburger Stadt- und Kreismeisterschaft (30.12.2015)

#17-15 Einladung 3-Königs-Blitz-Masters (01.12.2015)

#16-15 Kreiseinzelmeisterschaft Jugend (08.11.2015)

#15-15 Schwäbische Schnellschach Einzelmeisterschaft (03.10.2015)

#14-15 Lechhausen Open (18.09.2015)

#13-15 2. Haunstetter Sommernachtsblitzturnier (30.08.2015)

#12-15 Verleihung Goldene Ehrennadel der Stadt Augsburg (09.08.2015)

#11-15 Schachspieler trotzen der Hitze auf dem AFRO 2015 (09.08.2015)

#10-15 Sommerfest des Integrationsbeirats Augsburg (18.07.2015)

#9-15 Gesundheitstag der Universität Augsburg (25.06.2015)

#8-15 Bericht zur Schulschach-Meisterschaft (18.07.2015)

#7-15 Einladung zur Hauptversammlung (09.06.2015)

#6-15 IM Boris Grimberg ist Blitzeinzelmeister 2015 (09.05.2015)

#5-15 IM Mark Safyanowsky ist Jungseniorenmeister 2015 (15.04.2015)

#4-15 KVA Schachstand Tagebuch der Vereine (14.04.2015)

#3-15 4. Amateur-Kids-Mannschafts-Meisterschaft wieder mit Rekordbeteiligung (11.04.2015)

#2-15 Schach-Kreisverband auf der afa 2015 (28.02.2015)

#1-15 FM Armin Wolf siegt beim 3-Königs-Blitz-Masters 2015 (11.01.2015)

#7-14 Stadt- und Kreismeisterschaft 2015 (30.12.2014)

#6-14 Drei-Königs-Blitzturnier (16.12.2014)

#5-14 Schwäbische Mannschaftsblitz (09.12.2014)

#4-14 Turnierbericht KJEM (02.11.2014)

#3-14 Frühlingsfest (03.06.2014)

#2-14 Johann-Riebel-Gedächtnisturnier (16.05.2014)

#1-14 Antrittsrede der neuen Vorstandschaft (15.05.2014)

Mini-Turniere beim SKK

Schnellschach wird immer beliebter, deshalb füllen wir das drohende Sommerloch bis zum Beginn des AFRO mit einem neuen Spielformat:

Wir bieten ab sofort sogenannte Mini-Turniere an, welchen vereinsunabhänig alle mitspielen können. Wir bilden dabei jeweils Vierergruppen möglichst ähnlicher Spielstärke und spielen so dreirundige Gruppenturniere an einem Abend durch (Bedenkziet: 25 min pro Partie, keine Mitschreibpflicht. Rundenbeginn jeweils 20:00, 21:00 und 22:00 Uhr).

 Die Termine sind:
- 16.6.
- 30.6.
- 14.7
- 28.7.2023.

Ich bitte um möglichst rege Teilnahme. Die Mini-Turniere sind für jeden geeignet, insbesondere auch für unsere Nicht-Blitzer und diejenigen, denen Turnierpartien generell zu lange dauern. Wenn genügend Leute mitspielen, dann entfallen auch die zu großen Spielstärke-Unterschiede, so dass man nicht mehr ständig gegen unbezwingbare Gegner spielen muss.

Lothar Weimer
Schachklub Kriegshaber

150 Jahre Schach Gesellschaft Augsburg

Gedanken zum 150-jährigen Jubiläum der SGA
(Ein Bericht von Werner Sedelmayr)

Drei Tage, von Freitag, 14.4. bis Sonntag 16.4., währten die Feierlichkeiten. Für zwei Tage erhielt der Verein einen großen Saal in der Kongresshalle. Am 1. Tag gab es drei Simultanvorstellungen, bei jedem gegen 20 Spieler. Der 2. Tag galt einem großen Blitzturnier für die Konditionsstarken mit über 20 Runden. Am 3. Tag gab es im Mehrgenerationenhaus Herrenbach, dem Vereinslokal der SGA, ein gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank und Gesprächen auch abseits der 64 Felder.

Am ersten Tag komme ich gegen 13:30 in die Kongresshalle und schon nach fünf Minuten dachte ich mir: hat sich schon gelohnt. So viele vertraute Gesichter, die ich aber lange nicht mehr gesehen habe. Groß die Freude des Wiedertreffens. Da erlebt man mal die Schachspieler als eine große Familie, wo man über weit mehr als nur Züge redet. Die sehr angenehme Atmosphäre hält während der Simultans an und mündet in eine abendliche Filmvorführung über die großen Damen des georgischen Schachs, die jahrzehntelang das Frauenschach dominierten und in ihrem Land als Nationalheldinnen gefeiert werden. Was für eine Demonstration für das Frauenschach, um das sich gerade die SGA so verdient gemacht hat und das in Augsburg wohl ihr Alleinstellungsmerkmal ist!

Das Blitzturnier ließ ich als schlechter Blitzer aus.

Das gemütliche Beisammensein am Sonntag erfüllte nicht nur über Speis und Trank den Körper mit Behagen, sondern auch durch intensive Gespräche über alle möglichen Themen, buchstäblich über Gott und die Welt. ich danke im Namen des Kreisverbandes der SGA für diese tollen Tage und wünsche ihnen das allerbeste für die nächsten 150 Jahre!

gez.
Werner Sedelmayr
1. Vorsitzender Schach Kreisverband Augsburg 

Traurige Nachricht

Am 27.4.2023 verstarb nach langer Krankheit Robert Pauler, der langjjährige Spielleiter des SC Gersthofen, im Alter von 59 Jahren.

Den Posten des Spielleiters übernimmt kommisarisch Wolfgang Wittmann, der 1. Vorsitzende von Gersthofen. Entsprechend ändern wir auch die Kontaktdaten unter der Rubrik Vereine.

gez.

Werner Sedelmayr

KVA

Außerordentliche Erfolge der Schachfreunde Augsburg

Bei den Bayerischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaften 2023 am 26.3. errang das Team der Schachfreunde Augsburg knapp hinter Bayern München den zweiten Platz. Dabei konnten sie die Bayern sogar schlagen, kassierten dann leider auch 2 Niederlagen. Danach ließen sie aber nichts mehr anbrennen, herzlichen Glückwunsch!

Nicht zu vergessen der bereits vor dem letzten Spieltag feststehende Aufstieg der ersten Mannschaft in die Oberliga, welche die höchste bayerische Spielklasse ist. Dabei musste das Team zweimal in Unterzahl antreten, was die Leistung noch bemerkenswerter macht.

Auch die Zweite schaffte auf Anhieb den Aufstieg in die Regionalliga.

Wirklich eine gute Saison für die Schachfreunde Augsburg, Gratulation!"

 

 

Turnierverschiebung

Die beiden für 18. und 19.5. terminierten Turniere der Schachfreunde müssen leider aus teilweise nicht vorhersehbaren Terminüberschneidungen verschoben werden. Neue Termine werden bald bekanntgegeben

Rosenmontagsblitz vom 20.02.23

Ein Bericht von Werner Sedlmayr:

Liebe Schachkollegen,

Am 20.2. veranstaltete die SGA wieder ihr traditionelles Rosenmontags-Blitzturnier. 26 Schacherer fanden sich bei entspannter Atmosphäre im Mehrgenerationenhaus Herrenbach ein. Es gab 15 Runden mit 5 Minuten ohne Inkrement, der erste falsche Zug verlor.

Das Feld war sehr ausgeglichen. Bei vielen mittelstarken Blitzer konnte fast jeder jeden schlagen. Das verschaffte auch Schwächeren eine Reihe Erfolgserlebnisse, was der guten Stimmung weiter Auftrieb verlieh.

Einer war aber nicht zu stoppen: Norbert Krug. Lediglich seinem Gegner in der letzten Runde gestattete er ein Remis. Starke Leistung.

Dahinter kamen so versierte Blitzer wie Michael Romfeld und Matthias Reimann ins Ziel, die drei teilten sich das Preisgeld. Preise für den besten Jugendlichen und die beste Dame erhielten Eddy Sigl bzw. Ny Andreanarison, beide vom SK Caissa, was den Berichterstatter natürlich besonders freute.

Hervorzuheben die umsichtige und auch bei EDV-Schwierigkeiten souveräne Turnierleitung der SGA. Es gab eine Menge leckerer Krapfen. Besonderen Dank an Ulla Münch für die Gesamtleitung.

- Hier die Schlusstabelle

gez. 21.2.23

Werner Sedelmayr

KVA

Sebastian Reimann ist zum dritten Mal Augsburger Stadt- und Kreismeister

Er hat es zum dritten mal nacheinander geschafft: Sebastian Reimann vom ausrichtenden Schachklub Kriegshaber holt auch 2022 den Titel des Augsburger Stadt- und Kreismeisters im Schach. Nach seinen Erfolgen 2019 und 2021 setzte er sich auch 2022 erfolgreich an die Spitze (2020 musste das Turnier wegen der Einschränkungen für die Corona-Maßnahmen entfallen).
Der KVA gratuliert zur Titelverteidigung.

- Hier zum ausfühlichen Bericht

Augsburger Stadt-und Kreismeisterschaft 2022

Von Dienstag, 27.12.2022 bis Freitag 30.12.2022 findet im Großen Saal des Pfarrsaals Hlst. Dreifaltigkeit in Augsburg-Kriegshaber die Stadt-und Kreismeisterschaft im Einzel im Rahmen eines Opens statt.

Details sind der ausführlichen Einladung zu entnehmen.

Dähnepokal des KVA

Liebe Schachfreunde,

in 2020 abgebrochen, in 2021 und 2022 ausgefallen: der Dähnepokal. Nun aber

freuen wir uns, den Wettbewerb für 2023 ausschreiben zu können.

- Hier die Ausschreibung

Informationen des Spielleiters und Ligahefte zur Saison 2022/23

Bitte beachten Sie die Informationen des Spielleiters zur Saison 2022/2023 in der linken Spalte, sowie die (neu) zum Download stehenden Ligahefte in der rechten Spalte, bei welchen die persönlichen Daten der Mannschaftsführung entfernt wurden.
Sollten die Kontaktdaten benötigt werden, ist die Einsicht, sowie der Download des kompletten Ligaheftes für Berechtigte nach dem Login im Ligamanager möglich.

12.10.2022 Admin

Protokoll und Anlagen der HV vom 22.07.2022

Das Protokoll und die Anlagen

wurden in endgültiger Form veröffentlicht.

04.10.2022 Admin
 

Saison 2022/23 kann starten

Die Ligen sind jetzt freigegeben, das Ligaheft kann eingesehen werden. Leider fehlen bei Göggingen noch Spieler, die schon seit geraumer Zeit bei Manfred Schweizer gemeldet sind, aber noch nicht im Ligamanager auftauchen. Diese werden nachträglich hinzugefügt, wie vom Verein schriftlich gemeldet (also nicht an letzter Stelle, wie bei echten Nachmeldungen im Laufe der Saison).

Ich freue mich auf eine spannende Saison!

Robert Kutschick

1. Spielleiter"

 

 

SVO Schnellschach vom 21.09.2022

Hier ein Bericht von Josef Zunic

Ligamanager ist offen zur Meldung

Die Aufstellungen können jetzt im Ligamanager gemeldet werden. Frist ist der 22.09.2022. Die Regel zum Festspielen bleibt wie auf der Hauptversammlung besprochen, auch in der neuen Saison weiterhin außer Kraft.
Wir haben die fantastische Zahl von 34 Mannschaften erreicht!

- Hier die Übersicht mit Terminkalender (ACHTUNG NEU Stand 13.09.2022)

 

Viele Grüße

Robert Kutschick

Spielleiter KVA

Benedikt Förch ist Schnellschachmeister 2022

Ein Bericht von Werner Sedelmayr:

Am 14. August besuchte ich die letzten Runden des Harald-Schrell-Turniers im Bürgerhaus Pfersse, das der SK Rochade ausrichtete. Das Traditionsturnier war heuer zugleich die Augsburger SchnellschachM.

Für mich das Wichtigste: Mit 39 Teilnehmern waren so viele Schachfreunde wie lange nicht mehr da. Zeigt, dass nach der Coronadürre die Spiellust sich wieder Bahn bricht. Hervorheben möchte ich die gute Atmosphäre, was der Intensität der Entscheidungspartien keinen Abbruch tat. Auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer war gut gesorgt.

Die vollständigen Ergebnisse sehr ihr auf der Seite von Rochade. Sieger wurde Benedikt Förch vor Sepp Neiss und IM Mark Safyanowsky. Bemerkenswert: Benedikt gewann bereits die Augsburger BlitzM, schaffte damit ein schönes Double und durfte sich über gleich 2 Pokale freuen! Die Siegerehrung nahm der Berichterstatter als Kreisvorsitzender vor.

Abschließend möchte ich dem SK Rochade für die hervorragende Durchführung des Turniers danken.

 

Werner Sedelmayr

KVA

Mitgliederverwaltung für KVA und Schwaben im BSB

Liebe Schachkollegen,

der Wechsel auf dem Posten des Ersten Spielleiters in Schwaben von Manfred Schweizer zu Lothar Weimer, hat zu einigen Rückfragen bezüglich der Nachmeldungen und der Mitgliederverwaltung überhaupt geführt.

Deshalb zur Klarstellung: Nachmeldungen und alles, was mit der Mitgliederverwaltung zu tun hat, erledigt nach wie vor Manfred Schweizer.

Viele Grüße

Werner Sedelmayr

KVA




Ergebnis der JHV des Kreises am 26.7.22:

Der komplette Vorstand wurde in der alten Besetzung neu gewählt. Auch ich als 1. Vorsitzender, angesichts des Fehlens von Kandidaten, erklärte ich meine Bereitschaft, doch wieder anzutreten.

Die Änderungen der Turnierordnung wurden mit einer Ausnahme, bei der aber lediglich der Text ergänzt wurde, im auf der Home veröffentlichten Wortlaut angenommen. Details und alles übrige von der Versammlung könnt ihr demnächst dem offiziellen Protokoll entnehmen."

gez. 27.7.22

Werner Sedelmayr

KVA

 

 

 

 

 

Ukraine

Vereine, die Schachinteressierte aus der Ukraine aufnehmen wollen, wenden sich bitte direkt an den Ukrainischen Verein Augsburg.

Direkter Ansprechpartner wäre der Ukrainischer Verein Augsburg (ukr.augsburg@gmail.com), Vorsitzende ist Frau Olena Yaremko.

Bei der Stadt zuständig: Schachfreund Wolfgang Taubert (sportintegration@freiwilligen-zentrum-augsburg.de).

gez. 28.3.2022

Werner Sedelmayr
KVA

 

 

Neuer Zweiter Vorstand im KVA

Johann Müller-Zurlinden hat wegen beruflich bedingter Überlastung sein Amt als Zweiter Vorstand aufgegeben. Den Posten übernimmt satzungsgemäß kraft Vorstandsbeschluß kommisarisch unser Spielleiter Robert Kutschick.

Ganz herzlichen Dank an Johann für seine Beratung, Ideen und die sehr schöne Zusammenarbeit.

Genauso vielen Dank an Robert, dieses Amt zusätzlich zu seinen Pflichten als Spielleiter zu übernehmen.

gez. 30.11. 2021

Werner Sedelmayr
KVA

Augsburger Stadt-und Kreisjugendmeisterschaft im Einzel 2021

Vom 06.-07. November wurden in Kriegshaber und Oberhausen die Stadt-und Kreisjugendmeisterschaft im Einzel ausgespielt. Ausrichter waren der Schachklub Kriegshaber, sowie die Schachfreunde Augsburg.

- Hier der Bericht von Julian Sonnberger

Die Schlussergebnisse:
- u12, u16

- u10, u14, u18

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Mitwirkende!